| | |
| Der Hort der Grundschule Elterlein
Kontakt: 037349-139886 | |
|
Unser Hort befindet sich in der Grundschule Elterlein und arbeitet mit einem eigenständigen Bildungs- und Erziehungskonzept. Gundlage dieses Konzeptes ist der Sächsische Bildungsplan. Den Schulhort leiten Frau Mehnert und Herr Müller.
| |
 |
|
|  Kreativraum des Hortes
| | Die Einrichtung ist für unsere Kinder Spiel-, Lebens-, Lern- und Begegnungsraum.
Wir sorgen dafür, dass es den Kindern in unserer Einrichtung gut geht, dass sie sich wohl und geborgen fühlen. |
| |
| Im Mittelpunkt steht die Förderung und Forderung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten unserer Kinder. Sie erleben Natur und Umwelt beim Experimentieren und Forschen und vielfältige Angebote wecken dabei Interesse und Neugier. Bewegung spielt in unserer Einrichtung eine sehr große Rolle. | |
 |
|
|  Speiseraum des Hortes
| | Unsere Arbeit ist transparent und für alle einseh- und erlebbar. Unsere Konzeption beinhaltet die offene Hortarbeit, das bedeutet: die Kinder ab der Alterstufe Klasse 2 leben und spielen nicht mehr im Gruppenverband, sonder nutzen Angebote in den zur Verfügung stehenden Funktionsräumen. |
| |
| Für die Klasse 1 gilt diese Öffnung noch nicht, sie arbeiten gemeinsam mit ihrer Gruppenerzieherin bis zu den Hausaufgaben. Weiterhin erledigen sie am Nachmittag ihre Hausaufgaben und können ein Vesper einnehmen. Ein Mittagessen wird ebenfalls in unserer Einrichtung angeboten. | |
 |
|
|  Bewegungszimmer des Hortes
| | Ein Merkmal, dass unseren Hort besonders macht, ist die enge Zusammenarbeit mit der Grundschule und dem Förderverein "Frohe Kinder e.V." und dies nicht nur bei der Gestaltung des ganztägigen Angebotes. Es wird außerdem in jedem Jahr ein Kinderrat gewählt, welcher bei der Gestaltung des Hortalltages eine bedeutende Rolle spielt. |
| |
 |
|