93 Schüler lernen ab August an unserer Schule. In diesem Schuljahr sind es 27 Schulanfänger. Die Kinder kommen zu Fuß oder mit dem Schulbus aus Elterlein und Burgstädtel sowie den Ortsteilen Hermannsdorf und Schwarzbach. Einige Kinder werden natürlich auch mit dem PKW gebracht.
Unsere Schule verfügt über helle, modern ausgestattete Räume. Es gibt 5 Klassenräume, eine Aula, einen Hausaufgabenraum, einen Kunst-Werken-Raum, eine Hutznstube und eine Garderobe.
Die Umsetzung des Digitalpaktes in unserer Grundschule ist weitestgehend abgeschlossen. Neben der Anschaffung und Installation von fünf interaktiven Tafel sowie weiteren iPads wurden der Server und das Wlan-Netz modernisiert.
Die Turnhalle ist zu Fuß in 3 Minuten erreichbar und befindet sich auf dem Grundstück der Schule. Unsere Sportanlagen zu erhalten bzw. zu verbessern, ist ein längerfristiges Ziel.
Der im Dachgeschoss errichtete Kunst-Werken-Raum sowie auch die Hutznstube werden von unseren Kindern rege genutzt. Das zu klein gewordene Lehrerzimmer wurde in einen anderen Raum verlegt und umgestaltet, somit verbesserten sich die Arbeitsbedingungen.
Weiterhin gibt es einen Beratungsraum, einen Vorbereitungsraum für die Lehrer, ein Sekretariat, ein Schulleiterzimmer und einen Lehrmittelraum.

Unser Schulhof ist groß und mit verschiedenen Spielgeräten sowie vielen verschiedenen Pflanzen ausgestattet. Der Förderverein "Frohe Kinder" schaffte im Rahmen des GTA eine Tischtennisplatte für unseren Unterhof an.
Der Hort befindet sich mit seinen Räumen ebenfalls im Schulgebäude. Er nutzt die Turnhalle und den Schulhof.
Transparenzhinweis:
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.