Grundschule Elterlein
Schulstraße 1, 09481 Elterlein
Telefon: 037349 / 139859
Telefax: 037349 / 139860
E-Mail / Kontaktformular




Stadt Elterlein / Träger 
verwaltungsstelle(at)elterlein-stadt.de


Förderverein "Frohe Kinder"
Elterlein e.V.

www.frohe-kinder.de


Ort des Lernens und Zusammenlebens sowie Teil

des geistig-kulturellen Lebens der Stadt Elterlein

Anmeldung an einer weiterführenden Schule

Heute wurden mit der Halbjahresinformation die Bildungsempfehlungen an die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 ausgegeben. Bis zum 03.03.23 ist nun Zeit, um eine Anmeldung an einer weiterführenden Schule vorzunehmen. Die nötigen Dokumente dafür haben die Kinder ebenfalls erhalten. Die Elterninformation sowie Zeitschiene stellen wir zum Download auch hier zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Schulwechsel und zur Anmeldung an einer weiterführenden Schule erhalten Sie auch unter:

https://www.schule.sachsen.de/wechsel-an-weiterfuehrende-schularten-4010.html

Wir wünschen erholsame, erlebnisreiche Ferientage!

Mit freundlichen Grüßen

das Team der Grundschule Elterlein

  Zeitschiene_zur_Anmeldung_und_Aufnahme.pdf
  Elterninformation.pdf

Grundschulanmeldung für Schulanfänger 2024

Genauere Informationen zur Schulanmeldung erhalten Sie im Mai 2023!

In der Zeit vom  bis    können die Anmeldungen zu folgenden Zeiten erfolgen:

 

Sollte eine Anmeldung nicht möglich sein, bitten wir um telefonische Absprache für einen anderen Termin.

Anzumelden sind Kinder, die bis zum 30. Juni 2024 das sechste Lebensjahr vollenden. Die Anmeldung muss an einer Grundschule des Schulbezirkes erfolgen, unabhängig vom Einschulungswunsch an einer freien Schule. Kinder, die das sechste Lebensjahr später vollenden und vorzeitig eingeschult werden sollen, können bis zum 28.02.2024 an der Grundschule angemeldet werden.

Zur Anmeldung sind mitzubringen/ vorzulegen:

  • Anmeldebogen vollständig ausgefüllt und unterschrieben (mit Datenschutzerklärung)
  • Geburtsurkunde im Original zur Einsicht
  • eventuell Vollmacht alleiniges/ gemeinsames Sorgerecht
  • Nachweis Masernschutz/ Attest

Bei der Anmeldung wird die Teilnahme am Ethik- oder Religionsunterricht erfragt.

  Formular_Grundschulanmeldung.docx
Hier finden Sie die Formulare für die Schulanmeldung

Die Grundschule Elterlein



 

Die Grundschule ist eine Schule mit ganztägigem Angebot, welches durch den Förderverein "Frohe Kinder" Elterlein e.V. in Zusammenarbeit mit der Schule und dem Hort organisiert wird. Das Programm wird durch staatliche Mittel gefördert. Es nehmen alle Kinder an mindestens einem Angebot pro Woche teil.

91 Schüler lernen ab August an unserer Schule. In diesem Schuljahr sind es 27 Schulanfänger. Die Kinder kommen zu Fuß oder mit dem Schulbus aus Elterlein und Burgstädtel sowie den Ortsteilen Hermannsdorf und Schwarzbach. Einige Kinder werden natürlich auch mit dem PKW gebracht. 

Unsere Schule verfügt über helle, modern ausgestattete Räume. Es gibt 5 Klassenräume, eine Aula, einen Hausaufgabenraum, einen Kunst-Werken-Raum, eine Hutznstube und eine Garderobe. 

Im Januar 2023 beginnen wir mit der Umsetzung des Digitalpaktes in unserer Grundschule. Neben der Anschaffung und Installation von fünf interaktiven Tafeln sowie weiteren iPads werden der Server und das Wlan-Netz modernisiert.

Die Turnhalle ist zu Fuß in 3 Minuten erreichbar und befindet sich auf dem Grundstück der Schule. Unsere Sportanlagen zu erhalten bzw. zu verbessern, ist ein längerfristiges Ziel.

Der im Dachgeschoss errichtete Kunst-Werken-Raum sowie auch die Hutznstube werden von unseren Kindern rege genutzt. Das zu klein gewordene Lehrerzimmer wurde in einen anderen Raum verlegt und umgestaltet, somit verbesserten sich die Arbeitsbedingungen.

Weiterhin gibt es einen Beratungsraum, einen Vorbereitungsraum für die Lehrer, ein Sekretariat, ein Schulleiterzimmer und einen Lehrmittelraum.

Unser Schulhof ist groß und mit verschiedenen Spielgeräten sowie vielen verschiedenen Pflanzen ausgestattet. Der Förderverein "Frohe Kinder" schaffte im Rahmen des GTA eine Tischtennisplatte für unseren Unterhof an.

Der Hort befindet sich mit seinen Räumen ebenfalls im Schulgebäude. Er nutzt die Turnhalle und den Schulhof.

TOP